Klezmer - Jiddische Lieder
27. Januar 2025, 19 Uhr |
Gedenkveranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Mesinke-Quartett Synagoge Memmingerstr. 17, 87748 Fellheim Eintritt frei |
8. Februar 2025, 19 Uhr |
Best of + Lachmann Aula Luitpold-Gymnasium 83512 Wasserburg am Inn Reservierungen: 08071 597677 |
9. Februar 2025, 18 Uhr |
Schmonzes un Chuzpe Musikalische Lesung mit Christian Jungwirth + Mesinke-Quartett Jüdische Gemeinde Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg Eintritt frei, Spenden erbeten |
10. Oktober 2025, 20 Uhr |
Schmonzes un Chuzpe Benefizveranstaltung - musikalische Lesung mit Christian Jungwirth + Mesinke-Quartett Pfarrsaal Maria am Wege 1, 86949 Windach |
11. Oktober 2025, 20 Uhr |
Best of + Lachmann Synagoge Höchberg Sonnemannstraße 36, 97204 Höchberg |
8. November 2025, 19 Uhr |
Festakt 10 Jahre Synagoge Ehem. Synagoge Fellheim Geschlossene Gesellschaft |
Erstmals veröffentlichte Mesinke eine Konzept-CD ausschließlich mit selbst komponierter Musik. Die Schriftstellerin Hedwig Lachmann (1865-1918) wuchs als Tochter des Kantors der dortigen jüdischen Gemeinde in Krumbach, der Heimatstadt von Mesinke, auf und starb auch dort. Die Sprachlehrerin widmete sich unter anderem der Übersetzung von Werken bekannter Schriftsteller wie etwa Edgar Allen Poe oder Oscar Wilde in die deutsche Sprache. Nachdichtungen und ihre eigenen Gedichte wurden 1902 veröffentlicht. Mehr als ein Dutzend dieser zeitlosen Werke, die sich um Themen wie beispielsweise Herkunft, Liebe und Gesellschaft drehen, vertonten Jürgen Groß und Erika Spielvogel. Ins Programm wurden auch vertonte Lyrik ihrer Schwester Franziska Lachmann sowie eine Übersetzung eines weltbekannten Gedichts von Edgar Allen Poe aufgenommen. Ziel Mesinkes ist es, an die umfangreichen Arbeiten von Hedwig Lachmann zu erinnern. Sie ist heute weit weniger bekannt als beispielsweise ihr Ehemann Gustav Landauer, der als pazifistischer Politiker, Aktivist und Schriftsteller eine bedeutende Rolle in der Münchner Räterepublik spielte, ehe er von antirepublikanischen Freikorps-Soldaten 1919 ermordet wurde.